Die Entscheidung ist gefallen und es kann losgehen mit Ihrem eLearning-Projekt. Haben Sie an alles gedacht? Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung Ihrer eLearning-Akademie, die als Startpunkt für Ihr Lernmanagementsystem (LMS) gilt.
Denken Sie beim Aufsetzen der Plattform direkt an den späteren Nutzen. Was sagt Ihre eLearning-Strategie, die Sie im ersten Schritt bereits ausgearbeitet haben? Welche Punkte brauchen bei der Einrichtung des eLearnings besondere Beachtung?
Nehmen Sie Ihre Checkliste zum Anforderungskatalog zur Hand und gehen Sie sie Punkt für Punkt durch:
So setzen Sie Ihre Planung Schritt für Schritt erfolgreich in die Tat um:
1. Übernehmen Sie die Strategie ins Setup Ihrer Plattform
2. Erstellen Sie Gruppen
3. Vergeben Sie Rollen und Berechtigungen
4. Erstellen Sie Kategorien
Tipp: Weitere Details wie Sie Ihre Kurse und Workshops individualisiert auf der Startseite Ihrer eLearning-Akademie bereitstellen können, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Das korrekte Aufsetzen Ihrer Akademie ist eine wichtige Vorbereitung für den späteren Lern- und Verwaltungsprozess. Laden Sie zunächst Ihr Firmenlogo hoch und stellen Sie die passende Schrift und Farben ein. Mit wenigen Handgriffen ist so das Branding Ihres Unternehmens in Ihrer eLearning-Akademie enthalten. Das sorgt bei den Lernenden für einen direkten Wiedererkennungswert und sie fühlen sich in der Lernumgebung zuhause.
Gehen Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungsoptionen und arbeiten diese in Ruhe durch. Wenn das geschafft ist, kann es mit der Erstellung oder Integration der ersten Kurse weitergehen. Erst dann sollten Sie die Teilnehmer:innen zur Akademie einladen.
Tipp: Besuchen Sie Ihre eLearning-Akademie einmal aus Teilnehmer-Perspektive und laden Sie Dritte mit der Teilnehmer- oder Auditorenrolle zum Testen ein.
Jetzt geht es endlich los mit dem ganz konkreten Teil der Kurserstellung mit einem integrierten Autorenwerkzeug. Er beginnt natürlich mit dem gründlichen Vorbereiten der Inhalte. Sie haben vielleicht schon viel Input für die Kurse gesammelt, doch Vorsicht! Bei der Kurserstellung geht es nicht darum, „alles untergebracht“ zu haben. Erstellen Sie lieber relevante, interessante und motivierende Kurse. Wie das geht? Hier folgen unsere Tipps & Tricks:
Tipp: Wenn Sie selbst nicht genügend Inhalte oder keine Kapazität für die Erstellung haben, lässt sich Ihre eLearning-Plattform mit Kursen von darauf spezialisierten Partnerunternehmen ausbauen. Wie professioneller eLearning-Content für Ihre Akademie aussehen kann, haben wir in dieser Übersicht zusammengefasst.
Sie möchten eine individuelle Beratung für das Aufsetzen Ihrer Akademie?
Kein Problem! In unseren Workshops stehen unsere Experten Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Termin vereinbarenSie wissen bereits, wie Sie Ihre eLearning-Akademie einrichten können? Dann informieren Sie sich über ein nachhaltiges Plattform-Management.
Weiter zu Schritt 4